Schilddrüse – Krankenschwester München

Das glaubt man nicht, diese kleine Drüse in unseren Hälsen, welche die Form eines Schmetterlings hat, produziert Hormone, die entscheidend dazu beitragen, dass unsere geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeiten im Gleichgewicht bleiben. Fast unser gesamter Organismus wird von den Schilddrüsenhormonen beeinflusst. Nicht nur Herz, Gehirn und Lunge, auch Leber, Darm und sogar die Skelettmuskulatur werden davon … Weiterlesen

Herzklappenfehler

0,8% der Neugeborenen haben einen angeborenen Herzfehler. In Deutschland macht das jährlich 5000 Kindern, die mit einen Herzklappenfehler zur Welt kommen. Der Fachliche Name, Vitium (Fehler), Cordis (Herz). In der Pädiatrie sind angeborene Herzfehler mit 90% der größte Posten bei den Herz-Kreislauf-System Erkrankungen. In den meisten Fällen bleibt unklar, wie und warum die Entwicklung des … Weiterlesen

Atmen – Krankenpflege in München

Für die Meisten von uns ist es selbstverständlich, dass der Sauerstoff ohne unser zu tun seinen Weg in die Lunge findet. O.k, jetzt habe ich dran gedacht und bin mir jeden Atemzug bewusst, aber die meiste Zeit geschieht dieser Vorgang, ohne dass der Betreffende sich darum kümmert. Wie erwähnt, der Sauerstoff findet seinen Weg durch … Weiterlesen

Was machen eigentlich Krankenpfleger in München

Jeden Tag läuft es im Gesundheitswesen anders. Viele entscheiden sich für die Gesundheits- und Krankenpflege weil man gerne Leuten helfen möchte und weil man gerne andere Menschen helfen möchte zurück zu Leben zu kommen. Auch Dauerpatienten kann man helfen das Leben etwas menschlicher zu gestalten und den Krankenhausalltag oder die Krankenpflege zumindest für kurze zeit … Weiterlesen

Neuropathie – Krankenpfleger München

Kribbeln an den Händen und / oder den Füßen und Taubheitsgefühle sind mögliche Anzeichen für eine Neurophatie. Eine Neuropathie oder Polyneuropathie ist ein Sammelbegriff. Es bedeutet: Viel-Nerv-Krankheit. Dieser Begriff ist wie ein großer Topf, in dem sich Erkrankungen des äußerlichen Nervensystems verstecken. Hierzu gehören alle Nerven im Körper, ausgenommen sind nur diie Gehirn und Rückenmark- … Weiterlesen

Beatmungspatienten – München

Das was für uns heute als die neueste Errungenschaft gilt, ist morgen Schnee von gestern. Die Entwicklung in allen Bereichen unseres Lebens schreitet unaufhaltsam voran, so auch in der Medizin. Im Jahre 2008 wurde geschätzt, dass die Patienten mit akutem Lungenversagen die Summe von 100 000 übersteigen. Diese Schätzung galt allein für Europa, an diese … Weiterlesen

Künstliche Beatmung rettet leben

Anna Schmidt (Name geändert) war ein glückliches Mädchen, die gern tobte und lachte, bis zu diesen Tag, wo die kleine auf dem Spielplatz zusammenbrach. Frau Schmidt unfähig zu Reaktionen rutschte das Buch aus der Hand. Eine andere Mutter rief die 112. Verzweifelt sah die hilflose Mutter zu, wie die Retter, ihre Tochter in den Krankenwagen … Weiterlesen

Lerne einen neuen Beruf – zum Beispiel als Pflegekraft

Julia Müller (Name geändert), hat als Teenager die Schule geschmissen. Nach zwei Jahre nichts tun regte sich in Ihr der Wunsch anderen zu helfen. Eine Ausbildung als Krankenschwester zu machen. Leider ist so etwas ohne Abschluss schlecht möglich. Julia gehört zu diesen jungen Frauen, die es schaffen, trotz falschen Entscheidungen in der Vergangenheit, wieder auf … Weiterlesen

Video – Anna Krolicki in München

  Anna Krolicki in München bietet die optimale Krankenpflege durch einen ambulanten Pflegedienst für Kinder. Bei uns ist jeder Mensch einmalig. Intensivpflege wie zum Beispiel die Heimbeatmung kommen bei Kindern zum Einsatz bei denen eine kontinuierlich Überwachung notwendig ist. Um den Aufgaben der Medizin zuverlässig zu entsprechen sind bei Anna Krolicki Krankenpflege ausschließlich examinierte Krankenschwestern und Gesundheits- und Krankenpfleger … Weiterlesen

Krankenpflege für Kinder in Bayern

Kinder stellen bei Krankheiten hohe Anforderung an Pflege und Handhabung. Das ist zum Beispiel bei Kindern die an Atemlähmung leiden der Fall. Da eine Atemlähmung ohne sofortiges Eingreifen zum Tod führt, ist hier der Krankenpfleger in Fall eines Falles auch der Lebensretter. Oft werden die Kinder auch zu Hause in der eigenen Wohnung behütet um das Leben des Kindes … Weiterlesen

Atemlähmung – München

Unter Atemlähmung verstehen wir einen Atemstillstand, der ohne Einwirkung von außen entsteht, Grund dafür kann eine Lähmung des Atemzentrums sein, oder als eine weitere Möglichkeit, die Lähmung der Atemmuskulatur. Atemlähmung wird in zwei Kategorien geteilt: periphere und zentrale Atemlähmung. Periphere Atemlähmung entsteht, wenn die versorgenden Nerven eine Störung erfahren. Eine weitere Ursache kann auch ein … Weiterlesen

Polioviren – München

Der USA Ingenieur Philip Drinker entwickelte 1920 das heute als eiserne Lunge bekannte lebensrettende Gerät zur Beatmung von Lungenkranken. Die Nutznießer waren hauptsächlich Polioerkrankte. Die als Kinderlähmung bekannte Krankheit wird durch die Polioviren hervorgerufen, diese Infektionskrankheit befällt die muskelsteuernden Nervenzellen des Rückenmarks. Die Auswirkungen gehen von Lähmungserscheinungen bis zum Tod. Die erkrankten liegen in der … Weiterlesen

Dyskinesie – München

Bei der „Primären Ziliendykinesie“ handelt es sich um eine genetisch eingeschränkte Funktionsstörung der zilentragenden Zellen, hauptsächlich betroffen sind die respiratorischen Flimmer-Epithelchen (Flimmerhärchen). Die Dyskinesie der Zilien entspringt in den meisten Fällen einer Nichtanwesenheit oder einem Aufgabenverlust der Dynein-Arme. Dynein, so wird ein Molekül bezeichnet, die zu der Gruppe Motorproteine gehören. Es ist möglich bei einem … Weiterlesen

Lungenentzündung

Krankenpflege München Pneumonie ist eine beängstigende Erkrankung, ob für Jung oder Alt. Eine Lungenentzündung ist immer eine Gefahr. Bei der Pneumonie entzündet sich das Lungengewebe, es ist genau wie Bronchitis eine häufig auftretende Erkrankung der Atemwege. Die Lungenentzündung wird in primäre und sekundäre Pneumonie unterteilt. Über primäre Pneumonie wird gesprochen, wenn keine Vorerkrankung dieser vorangeht. … Weiterlesen

Respiratorischer-Synzitial-Virus – München

Heute sprechen wir über der RSV (Respiratorischer-Synzitial-Virus). Das sind eingehüllte Viren, die über eine einzelsträngigen Minus-DNA verfügen. Speziell bei Kindern kann dieser Virus schlimme Komplikationen hervorrufen. Leider hat es wegen dieses Virus auch Todesfälle gegeben. Jährlich gibt es zwischen 66000 und 200000 Fälle. Die Experten warnen vor diesem Krankheitserreger, besonders bei Frühchen, auch nachdem sie … Weiterlesen

Rhinopharingitis

Hören Sie von einer Rhinopharingitis, müssen Sie sich nicht gleich erschrecken. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Kombination von zwei Entzündungen, einmal die Nasen- und gleichzeitig der Rachenschleimhaut. Der Betroffene hat dann Schnupfen und Halsschmerzen. Das Problem bei dieser Erkrankung ist, dass sie extrem ansteckend ist. Besonders in der Zeit von Oktober bis März … Weiterlesen

Pflegepersonal-Notstand

Die ambulanten Pflegedienste sind in ganz Deutschland gleichermaßen betroffen. Ständig sind wir auf der Suche nach examiniertem Personal, auch andere Anbieter teilen mit uns das gleiche Schicksal, aber die Bewerbungen bleiben aus. Der Arbeitsmarkt ähnelt einem dunklen Abgrund, wo der Bereich „Ambulante Pflegedienstler“ bis unten durchgerutscht ist, da wo das Licht nicht mehr kommt, wo … Weiterlesen

Obere Atemwege – Krankenpflege und Krankenschwester München

Akute Infektionen der oberen Atemwege sind Eltern und Erzieher wohlbekannt, diese treten bei allen Kleinkindern etwa fünf- bis sechsmal im Jahr auf. Ansonsten gesunde Kinder überstehen diese Zeit ohne weitere Nebenwirkungen. Die ohne äußeren Einfluss endenden Erkrankungen, verlaufen meistens komplikationslos. Zu den Entzündungen der oberen Atemwege gehören die akute Rhinitis, die Rhinosinusitis und Krupp. Diese … Weiterlesen

Dyspnoe – München

Zu den Leitsymptomen (ein aus der Medizin stammender Begriff, der so viel bedeutet wie „bezeichnende Zeichen für eine definierte Erkrankung“) welche den Atemwegen zu schaffen machen, gehören: Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose, Auswurf und auch die Veränderungen der Atemgeräusche. Das eine oder andere haben wir an dieser Stelle, in Verbindung mit akuten Leiden, die einen Patient plagen … Weiterlesen

Pflegeeinrichtung – Krankenpflege und Krankenschwester München

Das Gründen einer Pflegeeinrichtung ist nicht so ganz leicht. Die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes (Pflege-VG) müssen beachtet werden. Ambulante Pflegedienste sind selbstständige Einrichtungen, die Pflegebedürftigen zur Seite stehen. Fachlich verantwortliche Pflegekräfte helfen bei der täglichen Reinigung, versorgen Wunden, sorgen für die Medikamentengabe. Je nachdem wird auch die hauswirtschaftliche Seite nicht ausgeklammert. So wird ermöglicht, dass erwachsene … Weiterlesen